Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs

Bahnhof Apotheke

 

Rosenöl, eines der kostbarsten Öle der Welt

Liebe Leserinnen und Leser,
seit nunmehr 34 Jahren stellen wir unsere Original-Stadelmann®-Aromamischungen von Hand her, von der Mischung über die Abfüllung bis hin zum Versand. Das hat viel mit Achtsamkeit zu tun. In der Handarbeit liegt ein behutsamer Umgang mit den wertvollen Pflanzenrohstoffen, die von den Bauern in den Herkunftsländern angebaut und gepflegt sowie von Erntehelfer:innen in mühevoller Handarbeit gepflückt werden.

Wir wählen unsere Lieferanten für unsere Rohstoffe wie ätherische und fette Pflanzenöle, Sheabutter sowie Woll- und Bienenwachs sorgfältig aus. Dazu zählen ökologische Aspekte und ein fairer und sozialgerechter Lohn für die Personen, die mit dem Sammeln oder dem Anbau von Duft- und Heilpflanzen ihren Lebensunterhalt verdienen.

„Mit vielen unserer Händler verbindet uns eine langjährige Partnerschaft“, so Martina Berg. Sie ist PTA in der Bahnhof-Apotheke und für den Einkauf der Rohstoffe zur Herstellung unserer Stadelmann®-Aromamischungen verantwortlich. Bei manchen Rohstoffen haben wir das Glück, dass wir den direkten Kontakt mit der Destille aufbauen konnten, so auch mit der Destillerie Enio Bonchev.

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/a6354ca4263c3da90353407ee549519c61d09380.png

Von der 1909 gegründeten Destillerie bezieht die Bahnhof-Apotheke seit vielen Jahren den Jahresbedarf von Rosa-alba-Hydrolat<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301857/78fe34273c.html>. Die nach seinem Gründer benannten Destillerie liegt in Zentral-Bulgarien, im Dorf Tarnichene. In dem geschützten Gebirgstal hat der Anbau von Alba-Rosen eine lange Tradition. Parfümerien und Kosmetikfirmen aus Paris, Wien und New York wussten schon Anfang des letzten Jahrhunderts um die hohe Qualität des einzigartigen Rosenöls aus diesem Tal. Mit einer Länge von 150 Kilometern bildet es das größte zusammenhängende Rosenanbaugebiet der Welt.

Neben der hohen Qualität der ätherischen Öle, lag dem mittlerweile verstorbenen Destilleriegründer Enio Bonchev eines besonders am Herzen: der Zugang zu medizinischer Versorgung und eine faire Bezahlung für seine Mitarbeitenden, die die Rosen anbauen und pflücken und damit die Hauptlast der Arbeit tragen.

Martina Berg hat die Destillerie zur Rosenblütenernte besucht. Diese dauert meist nur einen Monat, von Mitte Mai bis Mitte Juni. Wer bei der Ernte dabei sein möchte, muss zeitig aus den Federn. „Von fünf bis zehn Uhr morgens werden die aufgeblühten Rosen gepflückt. Nur die voll entfalteten Blüten enthalten die wertvollen Duftmoleküle“, so die Allgäuerin. „Im Laufe des heißer werdenden Tages, verflüchtigt sich das enthaltende Öl. Bis zum Mittag sind bis zu 40 Prozent, bis zum Abend befinden sich sogar bis zu 70 Prozent weniger Öl in den Blütenblättern.“

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/3fb38580f36099cec6f72cf0467394f17986f850.png

Die Pflücker:innen greifen geschickt eine aufgeblühte Rose zwischen Zeige- und Ringfinger und brechen sie mit Hilfe des Daumens und einem Ruck nach oben hin ab. Diese „Sollbruchstelle“ am Boden der Blüte sind eine Besonderheit der Rosen. Der Transport der gepflückten Rosenblüten zur Destille erfolgt zügig. Die schnelle Weiterverarbeitung in den Destillerien verhindert den Verlust des ätherischen Öles, denn die Blüten „verdunsten“ ihr Öl auch im geernteten Zustand.

Das Rosa-alba-Öl zählt zu den teuersten Ölen der Welt. Denn, die Ausbeute des Öles aus den Rosa-alba-Blüten ist sehr gering. Bis zu acht Tonnen Rosenblüten werden für die Gewinnung von einem Liter Rosenöl benötigt. Der Handel mit dem Rose-alba-Öl ist aufgrund der enormen Einkaufskosten fast zum Stillstand gekommen. Anders sieht es mit der Gewinnung von Hydrolaten, dem „Pflanzenwasser“, aus. Hier ist die Zeit für die Destillation deutlich kürzer und der Ertrag höher.

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/f133294d12f0a48bed24d7885a31f6d75a459760.png

Die Destillerie Enio Bonchev hat dank unserer Liebe zum Hydrolat und gesicherter Abnahmemenge, einen zuverlässigen Ertrag aus seinen Rosa-alba-Feldern. Das kommt auch seinen Mitarbeitenden zugute. Wir wiederum freuen uns, dieses einzigartige, rosig duftende Rosa-alba-Hydrolat<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301857/78fe34273c.html> in vielen unserer Aromamischungen verwenden zu können. So schließt sich der Kreis aus Nachhaltigkeit, Sicherstellung von Arbeitsplätzen und einem wertschätzenden Einsatz des Hydrolates.

Viele Original-Stadelmann®-Aromamischungen beinhalten Rosenhydrolat aus den Rosenblüten der Rosa alba aus Bulgarien, hier nur ein paar Beispiele: Rosenhydrolat<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301857/78fe34273c.html>, Rosenbalsam<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301983/81a5505381.html>, Gesichtscreme Rose<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301985/4c11e8e7a2.html> und Windelbalsam<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/301987/143f46517b.html>.

Rosenöl, eines der teuersten ätherischen Öle der Welt
Für 1 kg Rosenöl werden bei Rosa alba ca. 5-8 Tonnen Blütenmaterial benötigt. Zum Vergleich: Bei den Blüten der Rosa damascena sind es „nur“ ca. 3-3,5 Tonnen Blüten.

Quelle: FORUM, Ausgabe 55, 2020.

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/6c5a6a120f782729e847a1aa72296ad5550df66f.png

Wer sich intensiver mit dem Tal der Rosen und der Rosendestillation in Bulgarien befassen möchte, dem sei der Beitrag von Martina Berg und Reinhard Büchner, Gründer und Geschäftsführer von Rose Office GmbH, empfohlen. Erschienen in Fachzeitschrift F·O·R·U·M des Vereins Forum Essenzia e.V. Ausgabe 55, 2020.

Bewusst pflegen und leben

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/6bc35ac98b4cadc9c6550cd50fe0555a15b4cfab.png<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299953/8002a95d73.html>

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/94634c6a5697894f4ae288b69530523b229f760f.png<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299955/f09c11ebae.html>

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/dc5ba1110db7aa58784ff0d0ec3de6065da3b605.png<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299957/b793c64252.html>

Manufaktur<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299953/8002a95d73.html>
Wir leben Handarbeit. Unsere Aromamischungen werden von uns liebevoll von Hand hergestellt, abgefüllt und etikettiert.

Qualität<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299955/f09c11ebae.html>
Wir achten auf Ihre Sicherheit. Alle Öle, Hydrolate und Salbengrundlagen für die Herstellung unserer Aromamischungen prüfen wir u.a. in hauseigenen Laboren.

Nachhaltigkeit<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299957/b793c64252.html>
Wir gehen äußerst sorgsam mit den pflanzlichen Rohstoffen um. So tragen wir dazu bei, dass diese trotz gestiegener Nachfrage auch in Zukunft verfügbar sind.

https://c.emailsys1a.net/mailingeditor/social/outline/dark/facebook.png<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299959/2bbe15c1dc.html> https://c.emailsys1a.net/mailingeditor/social/outline/dark/youtube.png <https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299961/fdaa9cb620.html>  https://c.emailsys1a.net/mailingeditor/social/outline/dark/instagram.png <https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299963/2c2e2a9346.html>

Lassen Sie sich inspirieren!

https://c.emailsys1a.net/mailingassets/20f72dd950ea25614bd06287c2682285953071e1.png<https://nl.bahnhof-apotheke.de/c/163/5790219/5337/0/10231135/1927/299965/f529c7dece.html>